VISION Mobility & Think Tank

Impressionen von der Hypermotion
Neben Vorträgen und Fachveranstaltungen bot die Hypermotion auch ein klassisches Messeformat mit zahlreichen Ausstellern, die teilweise mit sehr ungewöhnlichen und innovativen Exponaten auftraten
Spannend: VISION mobility Think Tank 1 auf der Hypermotion
Bei den drei Talkrunden des VISION mobility Think Tanks kam es zu interessanten Vorträgen und Diskussionen zu den Themen Connected cars, Mobility Services und Smart City.
Große Diskussion beim VISION mobility Think Tank 3 auf der Hypermotion
Bei der Runde 3 des VISION mobility Think Tanks kam es zu einer leidenschaftlich geführten Diskussion rund um die Themen Urban Mobility und Smart City.
Hypermotion: Autonomes Fahren verhilft neuer Mobilität zum Durchbruch
Fraunhofer Verkehr durchleuchtet in Frankfurt die Chancen des autonomen Fahrens. Hohes Potenzial auch für Treibhauseinsparungen, aber nicht unbedingt für weniger Verkehr.
Bunte Mischung: VISION mobility Think Tank 2 auf der Hypermotion
Bei den drei Talkrunden des VISION mobility Think Tanks kam es zu interessanten Vorträgen und Diskussionen zu den Themen Mobility on demand und Mobility Services.
Über 100 Unternehmen blicken auf der ersten Hypermotion in die Zukunft
Auf der neuen Messe Hypermotion in Frankfurt fördern interaktive Formate die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle. Außerdem bieten sie Start-ups eine Bühne.
Logistics Digital Conference

Impressionen von der Hypermotion und Logistics Digital Conference
Am 21. und 22. November fanden in Frankfurt am Main erstmals die Plattform Hypermotion sowie die Logistics Digital Conference (LDC!) statt. Dabei im Fokus: Mobilität und Logistik für morgen

LDC!: Rückblick auf die Session "Big Data in der Supply Chain"
Dass die Integration von Big Data und anderen Industrie-4.0-Technologien auch Aufklärungsarbeit bei Mitarbeitern und Kunden erfordert, war unter anderem Thema der Diskussionsrunde mit allen Referenten

Hypermotion: Bilder von der Premiere in Frankfurt
Drehscheibe des Wissens: Besucher tauschten sich über Mobilitätsthemen drei Tage lang aus

LDC!: Digitale Services in der Supply Chain
Führten als Moderatoren durch die Veranstaltung: Dr. Petra Seebauer und Klaus Krumme

LDC!: Rückschau auf die Session „Fahrerlos in der Logistikkette“
Fahrerlos in der Logistikkette: Zur Diskussionsrunde versammelte Moderator Thilo Jörgl alle Referenten auf dem Podium
Moderne Mobilität braucht intelligente Städte
Vision Mobility Think Tank diskutierte Herausforderungen der Urban Mobility.
Digitalisierung: Rückt den Kunden in den Fokus!
LDC!-Session zu digitalen Services diskutiert Veränderungen für die Logistik.
Hypermotion: City-Logistiker fordern Güterverkehrsbeauftragte
Bei einem Fachsymposium zum Thema "Smart Regions, smart City Logistics" im Rahmen der LDC! forderten Praktiker und Wissenschaftler eine bessere Planung und Koordination stadtlogistischer Fragen und Belange.
Hypermotion: DVF-Präsident fordert mehr Tempo bei der Digitalisierung
Chef des Verkehrsforums sieht Deutschlands Führungsposition als Logistikstandort in Gefahr. Rechtsrahmen für Digitalisierung müssten jetzt gesetzt werden.
Hypermotion: Schmitz Cargobull gründet Digital-Start-Up
Per Hackathon sucht der Trailerhersteller Interessenten für sein Start-Up, das sich um digitale Lösungen zur Steuerung und Überwachung globaler Lieferketten dreht.
Hypermotion: Messe rund um Zukunft der Mobilität in Frankfurt
Auf der neuen Messe Hypermotion in Frankfurt fördern interaktive Formate die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle. Außerdem bieten sie Start-ups eine Bühne.

Hypermotion: Fachsymposion zur City-Logistik
Auf dem Podium (v.l.n.r.): Markus Schell (BPW), Johannes Reichel (HUSS-VERLAG/LOGISTRA), Lars Purkarthofer (UPS), Dr. Christian Rudolph (DLR), Peter Kunz (Colliers) und Torsten Buchholz (HUSS-VERLAG/Transport)

Hypermotion: Hackathon - Pitches and Winner
Fahrerlos in der Logistikkette: Zur Diskussionsrunde versammelte Moderator Thilo Jörgl alle Referenten auf dem Podium
Hypermotion: Großes Interesse an der Zukunft der Mobilität
Vom 20. bis 22. November 2017 fand in Frankfurt die Hypermotion statt. Die Themen Verkehr, Logistik, Digitalisierung und Umweltschutz trafen den Puls der Zeit. Der neue Veranstaltungsmix aus Ausstellung, Tech-Talks und Konferenzen zog zu seiner Premiere rund 2.100 Teilnehmer in die hessische Metropole.
Hypermotion: City-Logistik im Brennpunkt
Bei einem Fachsymposium zum Thema „Smart Regions: Smart City Logistics“ im Rahmen der Logistics Digital Conference forderten Praktiker und Wissenschaftler eine bessere Planung und Koordination city-logistischer Fragen und Belange.