Prof. Dr. Birgit Scheppat

Mitglied Vorstand, H2BZ Initiative Hessen und Leiterin Wasserstofflabor,
Hochschule RheinMain
1978-1983 Studium der Physik an der Universität Kaiserslautern (Diplom1983, Promotion 1989);
1987 Wechsel Hochschule - Industrie, Phototronics Solartechnik (PST), München; Dünnschichtsolarzellen.
1989 Leiterin des Qualitäts- und Charakterisierungslabors für Dünnschicht-Photovoltaik; PST
1990 Projektleitung Photovoltaik-Projekte 1000-Dächer i PST; Entwurf, Planung und Montage von Solardächern , Neuenburg vorm Wald: 1. Solar-Wasserstoff-Projekt.
1995 Gründung Start-up Verkehrsmanagementsysteme, MBB Senstec: Lasersystemen für automatische Mautsysteme. Geschäftsführerin der MBB Senstec für technische Entwicklung
1997 Beginn New Product Development Fa. W.L. Gore and Associates,
Seit 6/2000 Professorin für Wasserstofftechnologie an der Hochschule RheinMain
2003 Gründungsmitglied der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen e.V., Mitglied im Vorstand
2011 Wahl in den Vorstand des Deutschen Wasserstoff Verbandes als stellvertretende Vorsitzend
11/2015 – 9/2018 Vorstandsratmitglied der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.eV
Seit 2002 bis heute als Gutachterin in EU-Rahmenprogrammen, nationalen und anderen Landesprogrammen tätig.
11. November 2020 – Session 1
Klimaschutz und Luftreinhaltung: Ist der Wasserstoff-Lkw die Lösung für das Diesel- Dilemma im Langstrecken-Güterverkehr?